Alle Menschen sollen Produkte und Dienstleistungen ohne Einschränkungen nutzen können, zum Beispiel über digitale Kanäle wie E-Banking, Webseite, Selbstbedienungs-Geräte). Das nennt man "barrierefreie Nutzung". Die Regeln dafür stehen in einem Gesetz. Das Gesetz heißt in Österreich Barrierefreiheitsgesetz und wird mit BaFG abgekürzt.
Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu machen.
Wir möchten sicherstellen, dass alle unsere Produkte und Dienstleistungen, die in den Anwendungsbereich des Gesetzes fallen, barrierefrei sind.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für folgende digitale Kanäle:
Webseiten / Webanwendungen
Anforderungen an die Barrierefreiheit:
Wir richten uns nach den Vorgaben der europäische Norm EN 301 549 über die Anforderungen an die Barrierefreiheit der Informations- und Kommunikationstechnik. Darüber hinaus berücksichtigen wir die Vorgaben der Vereinigung für Internetstandards "World Wide Web Consortium" (W3C). Diese Vorgaben sind auch unter dem englischen Namen "Web Content Accessibility Guidelines" (WCAG) bekannt.
Stand der Barrierefreiheit unserer digitalen Kanäle
Die genannten Websites und Anwendungen sind nicht mit den WCAG 2.1 auf Konformitätsstufe AA beziehungsweise mit dem geltenden Europäischen Standard EN 301 549 V3.2.1 (2021-03) gemäß der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates vereinbar. Bei der Homepage, dem E-Service und dem Online Reporting "TIPAS" der LLB Bank AG handelt es sich um eine Legacy Software, die im Zuge der Fusion abgelöst wird. Die Website wird im Laufe des Sommers 2025 in das Angebot der llb.at überführt.
Die Reporting- und Banking-Anwendungen werden zum Jahreswechsel 2025 / 2026 durch die Lösungen der LLB-Gruppe abgelöst. Die zu diesen Angeboten gehörende Barrierefreiheitserklärung und die Produktinformationen in einfacher Sprache finden Sie unter: Barrierefreiheitserklärung | LLB Österreich
Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 1. Juni 2025 erstellt. Sie wurde auf Grundlage einer von der LLB AG durchgeführten Selbstbewertung erstellt. Diese Erklärung wurde zuletzt am 30. Juni 2025 überprüft.
Feedback, Beschwerdemöglichkeit und Kontaktangaben
Wir erweitern und verbessern unsere barrierefreien Dienstleistungen laufend. Unsere Produkte und Dienstleistungen sollen einfach zu bedienen und leicht zugänglich sein. In den nächsten Monaten lösen wir die oben aufgeführten Systeme ab und stellen Ihnen andere Lösungen zur Verfügung.
Sollten Sie in der Zwischenzeit Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen feststellen oder wichtige Anliegen zur Barrierefreiheit haben, so bitten wir Sie, uns diese mitzuteilen. Bitte beschreiben Sie das Problem und nennen Sie uns die Internetadresse (URL) der betroffenen Webseite oder des Dokuments.
Kontakt: Beschwerdestelle E-Mail: beschwerdemanagement@llb.at